Am 16./17. November 2023 findet in der Schöntalhalle in Altstätten der Berufsevent von Chance Industrie Rheintal statt: Jugendliche und Eltern können rund 30 Lehrberufe interaktiv erkunden. Snowboard-Weltmeisterin Julie Zogg berichtet am «querbeet»-Forum von ihren Erfahrungen.

«An sich selbst glauben und keine Zweifel zulassen»: So lautet das Rezept von Julie Zogg, um mit Druck umzugehen. Und damit kennt sich die 31-Jährige auch neben der Piste aus: Weil sie nicht allein auf die Karte Sport setzen konnte, stand sie als Jugendliche einst vor der Herausforderung, eine passende Lehrstelle als Polymechanikerin zu finden. «Der Druck war besonders gross, weil ich Beruf und Sport unbedingt unter einen Hut bringen wollte.»

Beruf ausüben, der Spass macht

Zogg kann deshalb aus eigener Erfahrung nachvollziehen, wie sich die Schülerinnen und Schüler im Berufswahlprozess fühlen. Auch mit Vorurteilen ist sie schon konfrontiert worden – zum Beispiel, dass handwerkliche und industrielle Berufe doch eigentlich eher zu Jungs passen würden: «Das stimmt absolut nicht, denn es geht doch darum, den Beruf auszuüben, der einem Spass macht.» Und genau diesbezüglich falle auch den Eltern bei der Berufswahl ihrer Kinder eine wichtige Rolle zu: «Sie kennen ihr Kind am besten. Dadurch können sie zusätzliche Sicherheit vermitteln, damit ihr Kind den Beruf findet, in dem es sich wohlfühlt.» Ihre Erfahrungen teilt sie am querbeet-Forum vom Donnerstagabend, 16. November.

Gibt Jugendlichen konkrete Tipps, um mit dem Druck in der Berufswahl umzugehen: Snowboard-Weltmeisterin Julie Zogg.

14 Industrie- und zwei Gastbetriebe

Das Forum ist Teil des Berufsevents, der am 16. Und 17. November 2023 in der Schöntalhalle in Altstätten stattfindet. Der Berufsevent ist sowohl für Jugendliche als auch für Eltern aufschlussreich: Sie lernen verschiedene Berufe und Firmen kennen und können sich an den Berufsständen mit aktuellen Lernenden und Berufsbildenden austauschen. 14 Rheintaler Firmen aus dem industriellen Umfeld sowie zwei Gaststände aus den Bereichen Betriebsunterhalt und Pflege präsentieren auf interaktive Weise rund 30 Lehrberufe. Verschiedene Weiterbildungsinstitutionen informieren zudem über passende Berufsfelder, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert